top of page

Nudelsalat mal anders

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Sommer, Sonne, Grillabend!

Klingt erstmal nach jedem zweiten Familienfest im Garten – aber diesmal machen wir keine Mayonnaise-mit-Nudeln-Version aus den 90ern, sondern ein richtig raffiniertes Ding. Fruchtig, würzig, leicht – und doch ein echter Sattmacher.

Und keine Sorge, Omas Rezept bleibt unantastbar. Aber wenn ihr mal was Neues ausprobieren wollt, was auch noch optisch richtig was hergibt – hier kommt euer Sommerhighlight.

Das braucht ihr für 4 hungrige Sonnenanbeter:

  • 350 g Fusilli (oder eine andere Lieblingsnudel)

  • 2 Hähnchenbrustfilets

  • 1 Knoblauchzehe

  • Pflanzenöl zum Braten

  • Salz & Pfeffer

  • 2 TL Curry (einmal klassisch, einmal scharf oder exotisch – z. B. Madras & Koriander-Curry)

  • ½ TL Kurkuma

  • 1 TL Zitronenabrieb

  • 1 TL Zitronensaft

  • 1/2 Honigmelone

  • 1 rote Paprika

  • 1/2 Salatgurke

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 4–5 Stangen Frühlingslauch

  • 3 EL Joghurt

  • 2 EL japanische Mayonnaise (z. B. Kewpie – trust me!)

  • 1–2 EL Honig

  • Optional: etwas Chili für den Kick

🥣 Und so geht's:

1. Wasser marsch! Einen großen Topf Salzwasser aufsetzen – und wenn ich Salzwasser sage, meine ich Salzwasser. Die Nudeln sollen schmecken wie Urlaub am Mittelmeer, nicht wie Leitungswasser.

2. Bratstation aktivieren! Hähnchenbrust mit Salz und Pfeffer würzen. In etwas Öl anbraten, bis sie goldbraun ist. Kurz vor Schluss eine in Scheiben geschnittene Knoblauchzehe dazu – gibt ordentlich Aroma, aber aufpassen: nicht verbrennen.

3. Frisch ans Gemüse. Paprika in Rauten schneiden (ja, sieht einfach schöner aus), Gurke entkernen und würfeln, Melone in kleine Kugeln oder Würfel schneiden (je nachdem, ob ihr ein Kugelausstecher-Showoff seid). Frühlingslauch und Zwiebel in feine Ringe schneiden – das macht später auch den Crunch.

4. Marinade, Baby! Joghurt, japanische Mayo, Zitronensaft und -abrieb, beide Curry-Sorten, Kurkuma, Honig, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel verrühren. Wer mag: etwas Chili für den Extrakick.

5. Alles zusammenbringen. Nudeln abgießen, abkühlen lassen (nicht eiskalt, nur lauwarm – dann saugen sie die Soße besser auf). Alles rein in die Schüssel: Nudeln, Gemüse, Melone, Hähnchen in Stücke geschnitten. Marinade drüber – vermischen, abschmecken, durchatmen.

6. Optional, aber wichtig: Wenn ihr den Salat vorbereiten wollt: Bitte unbedingt vor dem Servieren nochmal bei Zimmertemperatur stehen lassen und nachwürzen. Kühlschrank zieht Geschmack – aber den holen wir uns zurück!

Dazu passt:

Frikadellen, Grillsteaks, Würstchen, Tofu-Spieße oder einfach nur ein kaltes Getränk und gute Gespräche. Der Salat macht sich auch super als Mitbringsel – und ja, er bleibt auch nach einer Stunde auf dem Beifahrersitz noch lecker.

Fazit: Süß, sauer, würzig, cremig – das hier ist mehr als nur ein Nudelsalat. Das ist ein kleiner kulinarischer Roadtrip durchs Sommerland. Also: Ran an die Töpfe und lasst die Sonne auf den Teller.

🧡 Wenn euch das Rezept gefallen hat, freue ich mich über euer Feedback – oder ein Foto vom Salat auf eurer Grilltafel! Bon Appétit! Die komplette Anleitung findet ihr hier auch als Video: https://www.youtube.com/watch?v=ZXgZiL9tyQc

Komentarze


Egal ob bei dir, in meiner Location oder in einer meiner Partner-Locations – ich bin da, wo du feiern möchtest.

Du hast Fragen oder möchtest direkt ein Kochevent anfragen?
Dann melde dich gern!

Kontakt: Tel: +49 173 2844106  |  E-Mail: franzhomekitchen@gmail.com

© 2021 FRANZ HOME KITCHEN

bottom of page